Deutschsprachiges Blaswandlerforum

Kategorie: EWI USB, EWI4000S etc.

Der Im Manual angegebene EVI-Fingersatz für AKAI EWis funktioniert bei mir mit dem EWI USB nicht! Im Video funktioniert der Fingersatz mit dem EWI 4000/5000? Bei mir aber nicht?

Quick Overview of the EVI Brass Fingering Mode on the Akai EWI

Wenn mir jemand sagen kann, was ich falsch mache, bin ich sehr dankbar.

Dabei kann man die MIDI-Ausgabe beim EWI USB nicht ohne internes Umlöten oder Programmieren ändern, wenn überhaupt. Das würde wohl Auswirkungen auf die anderen Fingersätze haben und ist deshalb wohl nicht empfehlenswert! Falls jemand eine Lösung des Problems hat bitte mailen! 

Ich habe rumprobiert und den folgenden Fingersatz gefunden der nahe am EVI/-Trompetenfingersatz ist. Ein geübter Trompeter würde schrecklich darüber stolpern. Ich bin kein Trompeter und kann nicht auf lange eingeübte Trompetentechnik zurückgreifen. Das ist mein Glück, deshalb kann ich den ohne Stolpern benutzen. Einem Trompeter sei davon abgeraten.

Close2EVI page 002

 

Gruezi heisst's wohl?

 

Hallo btwo

Ich besitze kein EWI USB, kann es deshalb nicht testen, aber hast du schon einmal eine Rekalibrierung versucht? Sollte das EWI USB sich nicht wie erwartet spielen lassen, kann man es nämlich gemäss der Bedienungsanleitung rekalibrieren. In der Anleitung gibt es drei Schritte:
1. Halten Sie das EWI USB nur am Plastikgehäuse fest. Berühren Sie keine der Metallteile.
2. Halten Sie die RESET TASTE gedrückt. Nach fünf Sekunden blinkt die STATUS LED mehrmals.
3. Wenn die STATUS LED aufhört zu blinken, lassen Sie die RESET TASTE los.

Gemäss Anleitung müsste der EVI-Fingersatz wie folgt möglich sein:

EVI Fingering


Christoph (EWIplayer) | Forumsadministrator
Stolzer Besitzer von: Roland Aerophone AE-30 (PRO), Robkoo R1, Akai EWI Solo, Akai EWI 5000, Roland Aerophone AE-10, Yamaha YDS-150, Vindor ES, Travel Sax I + II, Artinoise re.corder, Mooer Wi100

Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.