Deutschsprachiges Blaswandlerforum

Kategorie: EWI USB, EWI4000S etc.

Gibts ne Möglichkeit, das Mundstück des EWI 1000 innerlich zu säubern? (Is ja eh nur ein Loch rechts da.)

Es wird ja in der Bedienungsanleitung eigentlich abgeraten. Ob ein wenig Alkohol reingeträufelt das Teil sauber kriegt ...

Gibts evtl. Alternativen zu diesem Mundstück?

Thomann schreibt ja bei dem "normalen" EWI-Austausch-Mundstück, daß es für "die EWI-Serie" taugt. Daß das 1000er auch zur EWI-Serie gehört, scheinen die zu übersehen, weil ich bin mir ziemlich sicher, daß es da nicht dranpasst.

Wie reinigt ihr "Dinosaurier-Reiter" das Mundstück Eures EWI 1000 (oder halt EVI 1000)?

 

b13 ... fragt ganz neugierig.

Welcome!!

Ich weiss gar nicht recht, wie ein EWi 1000 aussieht. Finde auf Anhieb nur Bilder von 2000 und 4000 und 5000.
Viellelicht ist mein 5000 ganz anders. Bei diesem jedoch lässt sich eine Schraube lösen, um das "schwarze Ding" nach vorne abzuziehen. Darin steckt das "weisse Ding", das eigentliche Mundstück.
Wasserstrahl hindurch beseitig aber nur Brocken.
Ab und zu schiebe ich einen Q-Tipp mit viel Nachdruck hindurch. Passt gerade so hindurch. Das beseitigt dann wirkt Schmutz.
Und das kann man auch machen, ohne vorher zu zerlegen.
Vermutlich ist ein Pfeiffenreiniger auch gut geeignet und ohne Risiko, Watte darin zu verlieren.

Und ab und zu drösel ich vorne ins Mundstück ein Tröpfchen Sterilium, wenn ich das Instrument weghänge.

ok?
matthias

Krieg kein Foto geladen. Bin zu dumm dazu ... 

"T" behaupten, die angebotenen Ersatzmundstücke würden auch beim EWI 1000 passen. Sie berufen sich auf "Angaben des Herstellers".

 

Ich bezweifle, daß diese Dinger beim EWI 1000 passen. Sieht eigentlich ein Blinder mit Krückstock, daß das Mundstück anders gebaut ist. Ein Austausch ist meiner Meinung nach schon aufgrund der Verkabelung problematisch, wenn man denn überhaupt ein anderes Mundstück bekommt.

 

Für mich heißt die Devise: Auf das Zeug aufpassen, denn Patchman ist weit (USA) und der liefert nicht nach außerhalb der USA. Leider.

Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.