Hallo Rudi
Meines Wissens gab es zwischen dem EWI1000 und dem EWI4000 mal ein EWI3020 und ein EWI3000. Live habe ich davon aber nie eines gesehen. Eine Version in der 2000er-Reihe, z. B. EWI2000, ist mir nicht bekannt.
Aus heutiger Sicht sind diese älteren Modelle wohl tatsächlich "Elektronikschrott", was aber nicht bedeutet, dass sie unbrauchbar sind, schliesslich gibt es auch heute noch Leute, die Vinylplatten statt Streamingdienste bevorzugen.
Christoph
Christoph (EWIplayer) | Forumsadministrator
Stolzer Besitzer von: Roland Aerophone AE-30 (PRO), Robkoo R1, Akai EWI Solo, Akai EWI 5000, Roland Aerophone AE-10, Yamaha YDS-150, Vindor ES, Travel Sax I + II, Artinoise re.corder, Mooer Wi100
Ok, mein 1000er bezeichne ich absolut nicht als Elektronik-Schrott. Der eine oder andere Poti kratzt zwar etwas, aber haptisch ist das Ding ein Genuß. Und für die Potis hab ich nen Schrauber-Zauberer, der sich das mal anschaut. Bin guter Dinge. :-)