Deutschsprachiges Blaswandlerforum

Da ich nur ein "dummes" EWI USB (absichtlich) besitze, das ja nur eine MIDI Befehlsgeber ohne jede Tonerzeugung ist, bin ich auf externe Tonerzeuger angewiesen. Zuerst habe ich die mitgelieferten Software-Instrumente von ARIA/Garritan versucht, habe aber dort ausser einem schönen Cello eher nichts gefunden, was mich begeister hat. Jetzt spiele ich meist über eine sehr schlaue Interface-Software (AKAI EWI USB Control von cognitone, frei downloadbar) meine beiden Hardware-Keyboards von Clavia (Nord Stage 2 mit teilweise hervorragenden Samples von echten Instrumenten und Nord Lead A1 mit reinen Synthesizer Tönen). 

D.h. ich verbinde das Instrument per USB-Midi mit meinem Windows Laptop, wo das cognitone-Tool läuft, das eigentlich nur die Umsetzung von Midi-Befehlen vom Instrument auf andere Befehle macht, die die Keyboards verstehen. Von dort geht es wieder per USB-Midi zu meinen Keyboards (direkt ginge theoretisch auch, aber die USB Anschlüsse der Keyboards liefern keine Versorgunsspannung für das Instrument), die dann den Sound erzeugen, der dann aus meinem Lautsprecher Motion Sound KP 100-S in sehr feiner Qualität erklingt. Also ein bißchen kompliziert, aber da ich das alles für das Band-Spielen brauche, steht es ohnedies zu Hause herum.

Mich würde interessieren, ob irgend wer in der Community auch einen Blaswandler mit einem Nord-Keyboard verbindet. Denn ein Cello, eine Trompete, ein Duduk oder auch ein Synth-Lead Sound klingt schon auf dem Blaswandler viel interessanter als man es mit dem Keyboard allein spielen kann. 

Hallo Wolfgang! Wie das mit den Kyboards funktioniert kann ich dir auch nicht sagen. Das EWI über Windows zu betreiben habe ich auch aufgegeben. Erfolglos. Soll wohl mit Apple besser klappen weil dort MIDI bei der Entwicklung des Betriebssystem einbezogen ist. Im Gegensatz zu Windows. 

Ich habe da aber einen anderen Tipp für dich. Schau dir mal den "xpresso " von Dynasample  an. Das ist ein externes Gerät (Instrument) was genau für das EWI USB abgestimmt ist. Dort bekommst du die Sound's von den gebräuchlichsten Originalen Instrumenten gans ohne Software. Hier mal der Link.

https://www.google.com/search?q=dynasample+xpresso&oq=dynasample&aqs=chrome.2.69i57j0l2j69i65l2.7814j1j7&client=ms-android-samsung-gs-rev1&sourceid=chrome-mobile&ie=UTF-8

Grüße Ralf 

Sorry da ist wohl was mit dem Editor falsch gelaufen. Im Querformat ist es zu lesen.

Danke für den Tip. Kenne ich schon. Ich bin aber mit dem EWI über Windows und meinen Keyboards ganz zufrieden. Ich such eigentlich überall im Internet EWI Spieler, die eine ähnliche Konfiguration fahren, um Erfahrungen damit auszutauschen. Insofern helfen mir die speziellen  HW Instrumente nicht weiter. 

Schönen Tag noch!

 

 

 

 

 

Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.