Deutschsprachiges Blaswandlerforum

Ich hab im Internet einen ganz neuen Blaswandler aus Italien in Form einer Blockflöte entdeckt. Klingt gut und ist sehr preiswert (ca. 150€). Hat jemand Erfahrung mit diesem Instrument?

http://www.artinoise.com/

Lieber Wolfgang

Bei mir lag tatsächlich ein re.corder von Artinoise unausgepackt im Schrank, da ich das Projekt auf Kickstarter unterstützt hatte und mein Exemplar bereits vor einigen Wochen eingetroffen ist. Deine Frage hat mich nun dazu motiviert, den re.corder heute auszupacken. Meine Erfahrung beschränkt sich also auf einen halben Tag.

Das Konzept beim re.corder finde ich sehr interessant. Besonders gefällt mir die Idee, in der Artinoise-App mit dem re.corder Musikstücke zu üben und dabei Punkte zu erhalten, um im Level aufzusteigen und weitere Stücke freizuschalten. Leider ist die Bibliothek in der App noch (viel zu) klein. Als MIDI-Controller über Bluetooth hat der re.corder in meinem ersten Test (nach anfänglichen Schwierigkeiten bei der Registration) mit der Artinoise-App gut funktioniert. Mit BandLab hingegen hat es gar nicht geklappt, weil ich keine Verbindung herstellen konnte. Das mag Zufall sein, bestärkt mich aber in meiner Meinung, dass MIDI über Bluetooth keine gute Idee oder zumindest problembehaftet ist. Ich probier es später dann noch mal.

Dennoch war mein erster Eindruck vom Artinoise re.corder insgesamt gut, besonders das Preis-Leistungs-Verhältnis; das Teil hat sogar Bewegungssensoren verbaut. Ich sehe diese elektronische Blockflöte aber in erster Linie als Zusatz-/Übungsinstrument für Blockflötenspieler und weniger als Blaswandler für jemanden, der an einem «richtigen» elektronischen Blasinstrument interessiert ist. Dann würde ich eher zu einem EWI oder Aerophone tendieren, auch wenn die günstigsten Einsteigermodelle dieser Hersteller mindestens das Doppelte des Artinoise re.corder kosten.

Weitere Gedanken zum Artinoise re.corder habe ich im Blog ergänzt: Artinoise re.corder – elektro-akustische MIDI-Blockflöte

Christoph


Christoph (EWIplayer) | Forumsadministrator
Stolzer Besitzer von: Roland Aerophone AE-30 (PRO), Robkoo R1, Akai EWI Solo, Akai EWI 5000, Roland Aerophone AE-10, Yamaha YDS-150, Vindor ES, Travel Sax I + II, Artinoise re.corder, Mooer Wi100

Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.