Deutschsprachiges Blaswandlerforum

Hallo Raimond

Welcher "Support" von Yamaha hat dir die Antwort gegeben, dass das YDS keine MIDI-Daten über USB schickt?! Sogar laut dem offiziellen Yamaha-Channel auf Youtube kann das YDS-150 MIDI über USB an eine DAW senden:

Ich kann ebenfalls bestätigen, dass offensichtlich ein MIDI-Signal über den USB-Anschluss gesendet wird. Bei mir funktioniert MIDI über USB. Wie folgender Screenshot zeigt, wird das YDS als «Digital Saxofon» erkannt und ich kann damit MIDI-Instrumente ansteuern, wobei ich es mit Ableton Live Lite 11 getestet habe.

MIDI Ableton

MIDI über Bluetooth an den PC habe ich mit dem YDS-150 noch nie versucht, weil ich davon ausgehe, dass die Latenz zu gross ist (wenn es denn überhaupt funktioniert). Hast du kontrolliert, dass das YDS tatsächlich als MIDI-Controller mit dem PC gekoppelt ist und nicht als Audio-Gerät. Hier könnte das Problem liegen, denn wenn es als Audiogerät gekoppelt ist, wird deine DAW es nicht als MIDI-Input erkennen.

Christoph


Christoph (EWIplayer) | Forumsadministrator
Stolzer Besitzer von: Roland Aerophone AE-30 (PRO), Robkoo R1, Akai EWI Solo, Akai EWI 5000, Roland Aerophone AE-10, Yamaha YDS-150, Vindor ES, Travel Sax I + II, Artinoise re.corder, Mooer Wi100

Soweit ich das weiß, hat auch das EWI 4000 S einen 5-poligen MIDI-Port. Deswegen wollte ich mir den eigentlich holen.

 

Wenn Du eine Audioschnittstelle an den PC anschließt, kriegst Du in der Regel die 5-poligen IN/OUT/THRU mit dazu. (Und was sich reimt, is gut. ;-) )

Auch das Beringer-Teilchen für das Ipad hat die 5-poligen Dosen. (iStudio)

Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.