Deutschsprachiges Blaswandlerforum

Ich habe mir ein gebrauchtes Aerophone AE-10 von einem Freund gekauft.

Ich bin Anfänger und habe noch viel zu üben. Deshalb auch der Griff zum AE-10, da ich keine Nachbarn unnötig stören möchte. Die bekommen nur noch die geübten Sachen auf meinem Tenor zu hören.

1) Zum Verständnis: Liege ich da richtig, dass ich mit dem Aerophone AE-10 nach dem Verbinden mit dem USB Anschluss an meinem Windows PC eine MIDI Datei auf dem PC erzeugen/aufzeichnen kann?

Ich nutzte Audacity als Software für verschiedene Dinge. Soweit ich die Internet Tipps durchstöbert habe, kann ich leider nur feststellen, dass sich keine MIDI Datei in Audacity „aufzeichnen“ lässt.

2) Nun, welche alternative Software wäre dazu in der Lage?

On Top: Eigentlich würde ich gerne folgendes bewerkstelligen, sofern überhaupt machbar.

Mit meinem Smartphone spiele ich einen Wav oder mp3 Rhythmus-Track auf dem Aerophone ab.

Den höre ich auf dem Kopfhörer und spiele dann eine Melodie auf dem Kopfhören dazu. Das klappt sehr gut!

Ich möchte dann nicht eine akustische Aufnahme machen um zu hören wie es klingt, wo es genau beim Rhythmus hakt usw., sondern ich möchte den MIDI Ausgang nutzen um „geräuschlos“ den Track sowie meine Melodie dazu auf dem PC aufzuzeichnen (als MIDI Datei).

3) Wäre das möglich?

4) Muss ich dazu „nur“ die richtige Software auf dem PC installieren?

Servus, ich schätze, Du brauchst eine DAW (digital audio-workstation). Wenn Du nicht komplett nur Audio aufzeichnen willst (ginge mit einem Harddiskrekorder oder "Kasettenrekorder"/Bandmaschine), brauchst Du etwas, um die Midi-Signale aufzuzeichnen.

 

Für Macs gibts da kostenlos "Garageband". Was für Windows-PC kostenlos ist, keine Ahnung. "Steinberg" gabs zu Atari-Zeiten.

 

Du brauchst was für Audio UND Midi, denn Du möchtest ja den Rhythmus-Track auch drauf haben, und der ist halt mal Audio und bleibts erst mal auch. Du könntest den auch in ein Sampler-Programm packen, schnippeln und die Schnippel dann MIDI-Signalen zuordnen, dann wäre der Rhythmustrack auch MIDI und könnte im Tempo geändert werden.

 

Schau nach nem Programm (Cakewalk hatte ich mal kurz vor Jahren, war aber nix gscheits), das Midi- und Audio-Spuren aufzeichnen und gleichzeitig wiedergeben kann. Halt ne "DAW" (siehe oben).

 

b13

Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.