Hallo zusammen,
Als erstes Beitrag möchte ich mit Ihnen meine Aufnahmeerfahrung teilen. Seit lange um Musik aufzunehmen, zu Hause, im Musiksaal oder draussen benütze ich ein kleines Gerät : ein ZOOM H1. Das ist sehr billig (ca. 100 Euros) und das macht sehr gut das Job. Dieses Apparat hat eine Input Linie die normaler Weise für ein ausser Mikrophon vorgesehen ist und auch eine Output Linie für einen Kopfhörer. Natürlich wenn die Input Linie benützt ist dann sind die zwei inner Mikrophonen von dem ZOOM H1 zu. So, um meine Musik mit dem YDS 150 aufzunehmen kopple ich die Audio output des YDS 150 mit der input des ZOOM H1 und schliesse meinen Kopfhörer an den ZOOM. In dieser Konfiguration kann ich meine Aufnahme tun wenn auch es viel Krach in der Umbebung gibt. Die LKW können auf der Strasse quehren und meine Enkelkindern schreien, das stört nicht 😃. Wenn ich eine Backtrack folgen will dann kann ich das Datei mit meinem PC anhören und nur ein Kopfhörer benützen. Ich kann auch die Output Linie von dem ZOOM H1 mit den verstärkenen Lautsprechern meines PC koppeln und meine Backtrack mit meinem mp3 Gerät durch den Kopfhörer folgen. Aber etwas wichtiges : die Lautstärke des YDS 150 muss um 5 und die Lautstärke der Aufnahme auf dem ZOOM um 35 eingestellt werden. Sonst gibt es Störung und vielleicht auch Schäde in den verschiedenen Geräte.
Also ich hoffe dass mein Deutsch nicht zu schlecht war und dass dieses Beitrag für Jemandem nützlich sein wird.
Bald werde ich andere Beiträge über meinen Problemen mit YDS 150 schreiben.
Gérard
Gérard - YDS 150