Deutschsprachiges Blaswandlerforum

Hallo🙋

Ich habe seit kurzem das Aerophone pro AE30.

In der Anleitung steht, dass man es nach dem Spielen senkrecht lagern soll.

Leider finde ich kein Ständerwerk. 

Wie lagert ihr eure Aerophones Pro nach dem Spielen??? Ich meine es kommt unten schon Flüssigkeit heraus.😳 Manchmal auch echt viel wie ich finde. ... aber ich habe sie ja auch erst 4 Tage, ich muss halt noch viel üben.

 

Lieben Gruß Chantal 

*** Hinweis im Sinne der Transparenz: Der Titel dieses Beitrags wurde vom Forumsadministrator leicht ergänzt.

Hallo Chantal, 

herzlichen Glückwunsch zu deinem Aerophone . Schade, dass du nicht beim EWI geblieben bist, dann könnten wir uns über unsere Eingewöhnungsfortschritte austauschen.  Ich habe seit ein paar Monaten ein EWI Solo. 

Für das Ewi habe ich auch keinen Ständer gefunden und benutze jetzt einfach eine Bodenvase, in die ich ein Handtuch gelegt habe. Darin steht das Ewi sehr sicher. Natürlich nur etwas für zu Hause.  Ansonsten ginge vielleicht ein Gitarrenständer.

Ich wünsche dir viel Freude mit deinem Aerophone und deiner Familie mit den anderen Instrumenten. 

Viele Grüße Helga

Ich bin bisher auch noch nicht über eine provisorische Lösung hinausgekommen. Einen offiziellen Ständer gibt's meines Wissens nicht. Ich stelle mein Aerophone Pro deshalb im Moment einfach in eine alte Bambusschublade, die ich für ein Regal von IKEA mal gekauft hatte 😊

AE 30 Staender


Christoph (EWIplayer) | Forumsadministrator
Stolzer Besitzer von: Roland Aerophone AE-30 (PRO), Robkoo R1, Akai EWI Solo, Akai EWI 5000, Roland Aerophone AE-10, Yamaha YDS-150, Vindor ES, Travel Sax I + II, Artinoise re.corder, Mooer Wi100

Hallo,

Für mein Aerophone Pro AE-30 verwende ich seit einem Monat einen Fagott- / Bassklarinettenständer, der sehr gut funktioniert.

Ich habe es bei Amazon gekauft: https://amzn.to/3tpECWu*

Entschuldigung, aber ich spreche kein Deutsch (oder sehr wenig und sehr schlecht), danke Google! Aber ich freue mich sehr, endlich ein Forum zu entdecken, das diesem großartigen Instrument von Roland gewidmet ist.

Grüße,

Pierre

*** Hinweis: Der Link zu Amazon wurde vom Forumsadministrator verkürzt

 

Ich habe eine ganz triviale Lösung für mich gefunden: An der Wand neben meinem Übungsplatz habe ich eine ca. 4 cm aus der Wand ragende Schraube montiert. Darauf hängt das EWI USB mit dem Bügel für den Gurt. Das Instrument hängt dann mit dem Flüssigkeitsausgang leicht nach unten an diesem Bügel.

Funktioniert für zu Hause gut.

Wolfgang

Hallo,

ich habe für das Instrument einen Ständer gebaut. Es wird über den Gurthalter mit einer

abgesägten Schlüsselschraube fixiert. Die Schraube mit glattem Schaft wird auf der

Rückseite mit einem Magneten gesichert.

Man könnte an der Form sicher noch was ändern - die Funktion ist aber schon mal da

Viele Grüße

Wolfgang

Foto 1

Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.