Guten Tag
Ich habe das YDS vor ca. drei Jahren gekauft und fast täglich damit gespielt. Vor ca. zwei Monaten (noch in der Garantiezeit) funktionierte das Bluetooth nicht mehr, alles andere war o.k. Nach Rücksprache mit dem Händler habe ich das Gerät eingeschickt, noch in der Garantiezeit des Händlers. Quitessenz: Die Reparatur würde ca. 700 CHF kosten, das Gerät ist deffekt auf Grund von Flüssigkeit im Gerät, Feuchtigkeitsschäden sind in der Garantie nicht eingeschlossen.
Meine Gedanken dazu:
Bei Blasinstrumenten muss man mir Feuchtigkeit rechnen! Dass man bei diesem Instrument mit Feuchtigkeit im Innern rechnen muss ist auch klar (drei offene Steckbuchsen).
Ich hätte die Reparatur auch bezahlt, nur, dieses Problem ist bei diesem Blaswandler nicht behoben, deshalb auch der Grund des Garantie Ausschlusses.
Was sagt ihr generell zu diesem Thema, - Feuchtigkeit im Blaswandler allgemein!?
Kulanz von Yamaha oder Händler?
Das Problem liegt beim Mundstück. Der Speichel läuft seitlich zwischen Mundstück und Pseudoplättchen aussen über das Instrument. Und da sind vor allem die Steckbuchsen das Problem. Da das Mundstück hier ja weiterhin keinen Einfluss auf den Sound hat, ist ein spezielles Mundstück die Lösung. Es sieht dann halt nicht so nach Sax aus!
Ich würde gerne auch mit dem Yamaha YDS-1560 weiter über, aber dieses Problem muss gelöst werden.
Gerne höre ich eure Meinungen zu diesem Thema