Deutschsprachiges Blaswandlerforum

Kategorie: YDS-150

moin moin,

ich bin an dem YDS150 recht interessiert, zumal es mir mit dem tollen Sax-Sounds für den mobilen Bühneneinsatz recht geeignet erscheint.

Allerdings vermisse ich den Biss-Sensor. Wie geht es diesbzgl. euch geübten Saxophon-Spielern?

Ich bin es auf meinem YTS-62 gewöhnt, die Töne teilweise recht stark zu modulieren.

Beim Roland AE30 z.B. gibt es diesen Biss-Sensor, und ich muss sagen, der funktioniert tatsächlich einwandfrei. Das erhöht für mich den Spielspaß ungemein, allerdings lassen beim AE30 die Sounds (ganz beonders die Sax--Sounds) äußerst zu wünschen übrig.

Da ist das YDS150 schon eine ganz andere Liga. Aber wie gesagt, der fehlende Biss-Sensor 😕

Eure Meinungen dazu würde michs schon sehr interessieren

Gruß

Rolf

 

Wenn du auf dem normalen Sax die Töne oft stark modulierst, kann ich mir nicht vorstellen, dass du mit dem YDS-150 glücklich wirst, auch wenn dir die Sounds besser gefallen als beim AE-30.

Da beim YDS-150 der Biss-Sensor fehlt, ist das saxofonähnliche Mundstück mit Rohrblatt im Prinzip nur dazu da, dass das Instrument optisch einem Saxofon ähnelt und sich ähnlich anfühlt, wenn du das Mundstück in den Mund nimmst. Der Ansatz beim YDS-150 spielt aber absolut keine Rolle. Du kannst auch direkt in den Instrumentenhals blasen; der Effekt ist derselbe, wie wenn du ins Mundstück bläst. Du müsstest dich also damit anfreunden, das Pitch-Bending über den Daumencontroller zu machen.

Das YDS-150 ist meiner Meinung nach in erster Linie ein digitales Übungsinstrument, das vor allem bei der Fingertechnik aufgrund der Mechanik besser geeignet ist als das AE-30, wenn jemand (fingertechnisch) Saxofon üben will.

Nur wegen zwei oder drei Sounds, die dir beim YDS-150 besser gefallen, lohnt sich der Kauf deshalb nicht, finde ich.

Christoph


Christoph (EWIplayer) | Forumsadministrator
Stolzer Besitzer von: Roland Aerophone AE-30 (PRO), Robkoo R1, Akai EWI Solo, Akai EWI 5000, Roland Aerophone AE-10, Yamaha YDS-150, Vindor ES, Travel Sax I + II, Artinoise re.corder, Mooer Wi100

Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.