Deutschsprachiges Blaswandlerforum

Kategorie: YDS-150

Hallo zusammen,

bin neu hier, spiele ss,as,ts, und auch das YDS 150. Übrigens eine sehr gelungene Dartsellung in Youtube von Christoph (Danke dafür), würde gerne mehr sehen wie man alles noch erweitern kann, auch für die Bühne.

Ich suche Möglichkeiten mehr als die in der Yamaha App verfügbaren Sounds zu spielen. Sehr vermisse ich Klarnette, da ich wegen Arthrose meine Klarinette verkaufen musste da ich sie nicht mehr spielen kann. Nach Rückfragen bei Yamaha sieht man hier nicht viel Mühe da noch was zu ergänzen.

Auch klingen die Saxophon Sounds außer Bari nicht echt. Kann mir jemand helfen wie ich mit kleinen Mitteln (Computer iMac, Ipad,Iphone vorhanden) mehr gute Sounds verwenden kann?

Vielen Dank im Voraus.

 

 

 

moin Dudeldei,

ich bin vor zwei Tagen ebenfalls voller Elan in diesem Forum gestartet, um dann sehr schnell und ernüchtert feststellen zu müssen, dass hier wohl nur alle paar Monate jemand etwas schreibt.

Vielleicht gibt es noch andere Foren, in denen der Austausch etwas reger und möglichst informativ ist, denn auch ich bin mit den ab Werk aus vorhandenen Sounds nur begrenzt zufrieden.

Auf youtube habe ich Videos geshen/gehört, die mit den vorhandenen Sounds zum Teil wenig gemien haben. Aufgrund dieser Videos jedoch habe ich mir das AE30 zugelegt - so what.

Wenn du diesbzgl. etwas gefunden hast, wäre ich dir für eine kurze Nachricht sehr dankbar

liebe Grüße

Rolf

 

Hallo Dudeldei

Die einfachste Variante, wenn du mehr Sounds willst, ist wahrscheinlich, wenn du eine andere MIDI-App statt der YDS-App mit dem YDS-150 koppelst. Ich nutze BandLab, wenn ich andere Sounds mit einem neuen Blaswandler spielen will. Die Sounds sind dort zwar nicht super naturgetreu, aber wenn du Abwechslung suchst, ist es vielleicht ein Startpunkt, zumal die App kostenlos ist.

https://www.bandlab.com/download

Wenn du nach "naturgetreuen" Sounds suchst, hört man regelmässig von SWAM-Instrumenten. Der Preis hat mich aber bisher davon abgehalten. Vielleicht kann dir Wolfgang bei diesem Thema weiterhelfen, er hat kürzlich sein erstes SWAM-Instrument gekauft: siehe den Forumsbeitrag hier: Erstmals in en SWAM-Instrument investiert

Christoph


Christoph (EWIplayer) | Forumsadministrator
Stolzer Besitzer von: Roland Aerophone AE-30 (PRO), Robkoo R1, Akai EWI Solo, Akai EWI 5000, Roland Aerophone AE-10, Yamaha YDS-150, Vindor ES, Travel Sax I + II, Artinoise re.corder, Mooer Wi100

Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.