EMEO – digitales Übungssaxofon
Das Emeo ist ein digitales Musikinstrument aus Israel, das dank Saxofonmechanik als Übungsinstrument dient und ein Spielgefühl wie mit dem echten Saxofon verspricht.
Das EMEO setzt auf Saxofonmechanik und geht damit einen ähnlichen Weg wie das Travel Sax (mehr zum Travel Sax hier). Das EMEO entspricht in Grösse und Gewicht aber noch stärker einem richtigen (geraden) Sopransaxofon und dürfte deshalb wohl ein noch authentischeres Gefühl vermitteln, wenn man in die Tasten greift.
Übungsinstrument, kein Ersatz
Das Ziel der Entwickler ist aber nicht, das traditionelle Saxofon zu ersetzen, sondern mit dem EMEO ein Instrument zur Verfügung zu stellen, dass dazu dient, technische Fähigkeiten zu verbessern oder sich auf ein Konzert vorzubereiten. Es ist also als Übungsinstrument gedacht und nicht als Saxofonersatz.
Laut den Entwicklern ist das EMEO aber kompakt genug, damit du es problemlos neben deinem (akustischen) Hauptsaxofon mitnehmen kannst.
Spezifikationen zum EMEO
Die wichtisten Spezifikation zum EMEO sind:
- Atem-/Blasdrucksensor, um lauter oder leiser spielen zu können
- Authentische Saxophon-Mechanik
- Tonumfang: Vom tiefen A bis zum hohen D4
- MIDI-Konnektivität: USB-MIDI über USB Typ C, somit lässt sich das EMEO mit allen DAW-Programmen auf Smartphones, Tablets und Computern verbinden.
- Drahtloss Bluetooth-MIDI
- Wiederaufladbarer Lithium-Polymer-Akku, der über den USB-Anschluss aufgeladen wird
- Abmessungen des Gehäuses: 59x17x15 cm
- Abmessungen des Geräts: 50 cm in der Länge
- Gewicht des Geräts: 1,7 kg
EMEO kaufen
Das EMEO kannst du akutell nur beim Hersteller kaufen. Das Instrument kostet 1550 US-Dollar und die ersten EMEO wurden im Jahr 2020 ausgeliefert. Informationen dazu findest du bei den Enwicklern des EMEO unter https://www.emeomusic.com/. Die ältere Website https://emeo.biz ist nicht mehr aktuell und wird nicht mehr aktualisiert.